September 29, 2025, Filed Under: Nature WalksAm Fluss in der Stadt, 28. September 2025 Als ich im Morgengrauen amButler Park ankam, stand ein Schmuckreiher am Wasser grüßte leise. Unsere kleine Gruppe lief am Ufer von Town Lake entlang und sah viele Grackeln und Tauben. Wir haben mehr Reiher gesucht aber sie blieben heute aus. Eine schöne Überraschung waren die Brautenten. Die beiden schwammen eine Weile neben uns, bis ein Stand-up-Paddler zu nahe kam und die Enten wegjagte. Das bunte Brautentenmännchen ist vorne und das Weibchen mit dem weißen Auge ist hinten. Ich weiß nicht, ob es in Travis County eine schönere Ente als die Brautente gibt. Was meint ihr? Kennt ihr eine schönere Ente? Wir haben Blumen in sehr verschiedenen Farben gesehen: rot, orange, blau, lila, rosa, weiß und gelb. Die Honigbienen und Hummeln waren sehr beschäftigt. Sogar ein Monarchfalter kam vorbei und frühstückte an einer Sonnenblume. Der Herbst ist in Austin eine gute Zeit, Schmetterlinge zu sehen. Besonders in Oktober fliegen viele Schmetterlinge und andere Bestäuber. Möchtet ihr mehr über die Bestäuber in Texas erfahren? Dann lest über den Texas Pollinator Bio-Blitz von Texas Parks and Wildlife. Der ausgewachsene Monarch ernährt sich von Nektar und ist nicht besonders wählerisch. Die Raupen hingegen brauchen die Seidenpflanze. Habt ihr einen Lieblingsschmetterling? Eine letzte Notiz: Der Vogelzug ist im Gange. Vögel aus dem Norden fliegen jetzt Richtung Süden. Manche werden bis nach Südamerika fliegen, andere nach Zentralamerika. Wieder andere finden in Central Texas ihr winterliches Zuhause. Das ist der Fall für viele Wasservögel wie die Enten. Was werden wir in den kommenden Wochen sehen? Ein Schmuckreiher begrüßte mich, als ich im Park ankam. Er ist weiß, hat gelbe Augen, einen schwarzen Schnabel und gelbe Füße.
September 15, 2025, Filed Under: Nature WalksSpaziergang am Teich: 14. September 2025 Es war ein äußerst ruhiger Morgen. Bisher sind noch keine Enten aus dem Norden gezogen. (Na ja, keine Überraschung…der Vogelzug hat gerade erst begonnen.) Nur zwei Bindetaucher schon im Brutkleid putzten sich auf dem Wasser und beäugten uns misstrauisch. Die Stars des Tages waren die vielen Libellen. Wir haben insgesamt acht Großlibellenarten gesehen. Die Vögel ließen sich nur schwer erblicken, aber wir konnten drei Reiher entdecken (den Grün-, den Schmuck- und den Silberreiher). Welche Farben seht ihr an den Libellen? Was denkt sich dieser Bindetaucher hier? Oder vielleicht dieser Schmuckreiher?
September 9, 2025, Filed Under: Nature WalksJoin the Nature Walks Bio-Blitz! Combine your German practice with discovery of all the nature that Austin has to offer. Compete with each other to be the best Observer in the department. Who do you want to be this semester? Biodiversitätsbestie: most recorded species overall. Aufmerksamste*r Beobachter The most consistent contributor over the academic year. The individual with at least one observation on the most Sunday walks is recognized. Ties will be resolved by highest species count. Fauna-Freak: The most reported species from the Kingdom Animalia Blühende Blume: The most reported species from the Kingdom Plantae Vorjahrsblüher: The most observations from the spring semester walks Who can participate? UT Austin students who participate in the Naturspaziergänge and complete at least one GER course during the academic year 2025-26. How to participate? Come to at least two nature walks! Qualifying walks run (mostly) biweekly on Sundays from 9/14 to 3/29, while the university is in session. See the GroupMe (“UT Naturspaziergänge”) and the department’s social media for specifics. Create an account on iNaturalist.org. Send that user ID and your own name to vdheijden@austin.utexas.edu. You will be added to our own Inaturalist project. Collect images of the plants, animals and fungi that you see on the walks and submit them to iNaturalist using your account. At the conclusion of the contest, create a brief write-up of your observations in German and submit that to vdheijden@austin.utexas.edu by April 1, 2026. Include your username in your submission. Respond to these questions.Wie viele Arten hast du dieses Jahr gesehen?Was ist deine Lieblingsart auf deiner Liste? Wie oft hast du sie gesehen? Welcher Ort/Park war dein Lieblingspark? Warum? Welcher Tag war dein „bester“ Tag? Was hast du dann gesehen?