October 19, 2025, Filed Under: Nature WalksEin seltsamer Gast bei Mueller Die Dürre dauert an. Seit August sind in Austin nur 20mm Regen gefallen. Die Folgen konnten wir sehr gut sehen. Überall braunes Gras und relativ wenig Herbstblühten. Auch der Wind spielte nicht mit. Schmetterlingen und anderen Bestäubern fiel es schwer, in die Luft zu steigen. Trotz dieser Umstände kam ein sehr einzigartiger Gast zu uns. Vor einigen Tagen wurde eine Virginiaralle (oben) am Teich gesichtet und sie ist geblieben. Die Rallen sind kleine Vögel, die am Wasserrand leben. Normalerweise sind sie sehr schüchtern und nur im Morgengrauen und in der Dämmerung zu sehen–wenn überhaupt. Wie ihr seht, ist die Ralle für die Umgebung sehr gut getarnt. Eine Ralle besucht Travis County vielleicht nur einmal im Jahr. Also haben die Studierenden heute Schwein gehabt! Außer diesem kuriosen Wanderer konnten wir unsere drei großen Reiher beobachten. Links zu Rechts sind der Schmuckreiher (mit gelben Füßen), der Silberreiher (mit gelbem Schnabel) und der (gut verstecke) Kanadareiher. Wird es in den nächsten zwei Wochen regnen? Wird es spürbar kühler werden? Wann kommen endlich unsere Winterenten an? Kommt doch einfach zum nächsten Spaziergang vorbei, dann erhaltet ihr vielleicht eure Antworten! Übrigens, was wollt ihr unbedingt noch sehen, bevor das sommerliche Wetter wegweht? Gibt es einen besonderen Schmetterling oder Vogel? Werdet ihr die warmen Tage überhaupt vermissen?
October 8, 2025, Filed Under: Nature WalksWaller Creek: die Verbindung von Uni und Stadt Ein Bach fließt durch das Campus. OK gut, vielleicht ist “fließen” nicht das passende Verb. Wie wär’s mit “tröpfeln“? Mitten in einer Trockenheit wie jetzt läuft das Wasser äußerst langsam. Aber Hauptsache, es gibt Wasser und Bäume wie Zedern, Weiden, Eichen und Eschen-Ahornen sahen am vergangenen Sonntag sehr dankbar dafür aus. Und wir waren es auch für ihren Schatten. Im Oktober werden die Schmetterlinge zum letzten Mal sehr aktiv. Wir haben eine Anzahl dieser Tagfalter gesehen. Vom großen, bunten Monarch bis zum kleinen, braunen Dickkopffalter Lerema accius suchten sie alle Nektar bei den spätblühenden Blumen. Wie viele Schmetterlinge könnt ihr im Oktober finden? Wie viele verschiedene Arten? Hinter der Fakultät für Ingenieurwissenschaften versteckt eine interessante Überraschung: ein kleines Forschungsprojekt. Die Fakultät arbeitet zusammen mit dem Lady Bird Johnson Wildflower Center (auch Teil der Universität) um mehr über die heimischen Pflanzen zu erfahren, die am besten in dem Flussgebiet entlang des Waller Creek wachsen. Da haben wir eine kleine Seidenpflanze gesehen. Sie hatte nur eine kleine Blume. Darauf haben wir winzig kleine, orange Blattläuse gesehen. Dabei waren auch Marienkäferlarven. Die Läuse sind eigentlich schädlich für die Pflanze aber die Käfer fressen die Läuse und so helfen ihr. Wir waren auch nicht die einzigen Beobachter am Bach. Zahlreiche Vögel wie die Grackeln und Gartenspottdrosseln haben uns im Auge behalten. Auch ein neugieriges und hungriges Eichhörnchen wollte wissen, was wir vorhatten. Der arme Rotkehlanolis war zu müde und ging schnell weg.
September 29, 2025, Filed Under: Nature WalksAm Fluss in der Stadt, 28. September 2025 Als ich im Morgengrauen amButler Park ankam, stand ein Schmuckreiher am Wasser grüßte leise. Unsere kleine Gruppe lief am Ufer von Town Lake entlang und sah viele Grackeln und Tauben. Wir haben mehr Reiher gesucht aber sie blieben heute aus. Eine schöne Überraschung waren die Brautenten. Die beiden schwammen eine Weile neben uns, bis ein Stand-up-Paddler zu nahe kam und die Enten wegjagte. Das bunte Brautentenmännchen ist vorne und das Weibchen mit dem weißen Auge ist hinten. Ich weiß nicht, ob es in Travis County eine schönere Ente als die Brautente gibt. Was meint ihr? Kennt ihr eine schönere Ente? Wir haben Blumen in sehr verschiedenen Farben gesehen: rot, orange, blau, lila, rosa, weiß und gelb. Die Honigbienen und Hummeln waren sehr beschäftigt. Sogar ein Monarchfalter kam vorbei und frühstückte an einer Sonnenblume. Der Herbst ist in Austin eine gute Zeit, Schmetterlinge zu sehen. Besonders in Oktober fliegen viele Schmetterlinge und andere Bestäuber. Möchtet ihr mehr über die Bestäuber in Texas erfahren? Dann lest über den Texas Pollinator Bio-Blitz von Texas Parks and Wildlife. Der ausgewachsene Monarch ernährt sich von Nektar und ist nicht besonders wählerisch. Die Raupen hingegen brauchen die Seidenpflanze. Habt ihr einen Lieblingsschmetterling? Eine letzte Notiz: Der Vogelzug ist im Gange. Vögel aus dem Norden fliegen jetzt Richtung Süden. Manche werden bis nach Südamerika fliegen, andere nach Zentralamerika. Wieder andere finden in Central Texas ihr winterliches Zuhause. Das ist der Fall für viele Wasservögel wie die Enten. Was werden wir in den kommenden Wochen sehen? Ein Schmuckreiher begrüßte mich, als ich im Park ankam. Er ist weiß, hat gelbe Augen, einen schwarzen Schnabel und gelbe Füße.